Die edelste Form der Sektherstellung ist die Methode Traditionelle
(Champagnermethode) – es gibt kein modernes Verfahren, das auch
nur annähernd so qualitativ hochwertige Sekte hervorbringt, wie
die vor mehr als 500 Jahren von Dom Perignon entwickelte
Flaschengärung und Reife auf der Hefe.
Aus diesem Grund haben wir uns im Jahr 2012 dazu entschieden, die
„Sterne“ in dieser Form in die Flaschen zu bringen. Unsere
fruchtigen und komplexen Grundweine, die wir Großteils aus unseren
eigenen Weintrauben herstellen, spiegeln die Vielfalt und
Vitalität des Steirischen Vulkanlandes wider.
In unserer Sektmanufaktur versuchen wir, die Kräfte des
sonnengeprägten Klimas und des fruchtbaren Bodens, sowie die über
Generationen gewachsene Erfahrung unter Berücksichtigung der
Nachhaltigkeit in unseren Erzeugnissen zu bündeln und diese zu
ganz besonderen Produkten zu veredeln.
Mit unseren Produkten können Sie besondere Momente besonders
hervorheben, Ihren Besuch überraschen, die Seele baumeln lassen
und einfach genießen, aber auch Edles verschenken und sogar
individuell gestalten.
Bei einer Führung/Verkostung erzählen wir Ihnen gerne mehr
darüber…
Um unserem Sekt eine größere Bühne zu bieten, aber auch um die
Vielfalt und Kreativität der heimischen Bauern eine Plattform zu
geben, haben wir 2015 unser Vulkanland Sekt Kulinarium eröffnet –
hier finden Sie über 300 verschiedene Produkte regionaler
Produzenten, eine Panoramaterrasse und einen Gewölbekeller mit
einer kleinen Sektausstellung.
Vulkanland Sekt
Vulkanlandsekt auf Servus TV
Sortiment
Unsere Produkte erhalten Sie im regionalen Einzelhandel, in gut
sortierten Vinotheken oder ab Hof.
VULKANLANDSEKT weiß
Ein selektierter Weißer Burgunder wird traditionell versektet
(in der Flasche vergoren, handgerüttelt). Eine Reifezeit von
mind. 18 Monaten gewährleistet einen hochwertigen,
vollmundigen, harmonischen Sekt, der besondere Anlässe
besonders unterstreicht.
Servieren Sie den offiziellen Sekt des Steirischen
Vulkanlandes.
VULKANLANDSEKT rot
Die Trauben der Sorte Blauer Zweigelt werden 5 bis 7 Tage
gemaischt und erst danach schonend um Sektgrundwein verpresst.
Sein dunkles Rot, das Bukett nach dunklen Beeren sowie die
feine Perlage vereinen Rotweincharkter und Leichtigkeit.
VULKANLANDSEKT Rosé
Durch eine kurze Maischestandzeit bekommt der Sekt seine rosa
Farbe und seinen charakteristischen Duft nach roten Beeren,
Weichsel und Kirschen. Er eignet sich hervorragend als
Aperitif.
Welschrieslingsekt
Leicht, feinfruchtig, trinkfreudig; diese Eigenschaften machen
den Sekt zum idealen Begleiter beim Entspannen oder Feiern auf
der Sonnenterrasse…
Gelber Muskatellersekt
Das intensive Aroma der Muskatellertraube harmoniert perfekt
mit der feinen Perlage, die Reife auf der Hefe verleiht
Eleganz; diese Kombination beeindruckt!
MEISTER SEKT
Durch schonende Verarbeitung bleibt der typische Duft nach
Walderdbeeren erhalten und jeder Schluck dieses Sektes wird zu
einem prickelnden Erlebnis.
Durch die Ressourcen- und umweltschonende Anbauweise ist
dieser Sekt besonders für Bio-Genießer zu empfehlen.
Pinot Noir
Zuerst ein Jahr im großen Holz, dann 36 Monate in der Flasche
gereift - dieser Blanc de Noirs besticht besticht durch
Armonen nach gerösteten Nüssen, Biscuit, ein wenig Zitrus -
sehr elegant und am Gaumen dennoch verspielt und trocken.
GOLDRAUSCH
Einzigartig! Ein sorgfältig ausgewählter Cuvée wird nach der
traditionellen Methode versektet und mit 23-karätigem
Blattgold zu einem besonderen Getränk veredelt. Die feinen
Kohlensäurebläschen lassen das Blattgold im Sektglas elegant
schweben.
Bestellungen
Wir versenden unsere Sekte für Sie bequem zu sich nach Hause!
Einfach in unserem
Online Shop oder per mail
bestellen und Sie bekommen unsere Produkte zugestellt.
(Versandkosten ca. € 1,-/Flasche) Unsere Sekte sind in Graz im
s´Fachl (Herrengasse) sowie in Wien in der Vinothek Oldie & Wine
erhältlich.
Anreise
Aus Richtung Graz oder Wien A2 Abfahrt Ilz auf die B66 Richtung
bis Riegersburg; nach Ortsende links abbiegen (Richtung
Hatzendorf, Seebad, Gölles), nach ca. 500 m links abbiegen
(Wegweiser folgen); nach abermals ca. 500 m links den Hügel rauf
bis ans Ende der Straße.
Von Feldbach kommend kurz vor Ortsbeginn rechts abbiegen (Richtung
Hatzendorf, Seebad, Gölles), nach ca. 500 m links abbiegen
(Wegweiser folgen); nach abermals ca. 500 m links den Hügel rauf
bis ans Ende der Straße Besichtigung nur nach Terminabsprache
möglich!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Besuchen Sie unser Kulinarium, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eine Besichtigung der Manufaktur erfolgt nur auf Anfrage!